Blog
Die Arbeits- und Berufswelt ist im Wandel, neue gesellschaftliche und digitale Entwicklungen schreiten rasch voran. Wir sind am Puls der Zeit und präsentieren hier unsere schönsten ABZ*Erfolgsstorys über Frauen, die sich neuen Herausforderungen stellen, neue Wege beschreiten und ihre geplanten Ziele erreichen.
Wir wollen mit diesen Beiträgen nicht nur Insights über die Arbeit von ABZ*‘AUSTRIA zeigen, sondern vor allem Frauen vor den Vorhang holen und ihnen eine Stimme geben. Unsere Kund*innen erzählen von Erfolgserlebnissen, aber auch Stolpersteinen und wie sie es letztendlich mit unserer Unterstützung geschafft haben, die nächsten Schritte in eine berufliche Zukunft zu planen, eine Ausbildung zu absolvieren oder/und einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren Kompetenzen, Qualifikationen und Vorstellungen entspricht.

Bei der Podiumsdiskussion ging es um Führungsmodelle der Zukunft, sowie um Erfahrungen und Herausforderungen bei der Jobsuche.
13.03.2018 | Female Future Talents – finden, fördern und binden
weiterlesen
Arefa Hossaini ist über ein Schnupperpraktikum an den Job bei der Wiener Städtischen gekommen: "Ich habe am Kompetenzcheck von ABZ*AUSTRIA teilgenommen"
20.12.2017 | Vom Schnupperpraktikum zu finanzieller Unabhängigkeit
weiterlesen
Digital Equality müsse ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung sein. Manuela Vollmann, Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA nannte sieben Tipps, wie dies erreicht werden kann.
02.12.2017 | Der technologische Fortschritt ist nicht genug
weiterlesen
Silvia Kaupa-Götzl: Viele Frauen haben zu wenig Zuversicht in ihr Können. Sie haben oft nicht am Radar, dass sie auch in einer Werkstätte arbeiten oder Fahrdienstleiterin werden könnten.
30.11.2017 | Buslenkerin, Schienenschweißerin oder Fahrdienstleiterin
weiterlesen
Saleema Sader hat ihr informelles Engagement professionalisiert: "Ich bekomme Geld für etwas, das ich lange schon ehrenamtlich tue."
28.11.2017 | Job mit Berufung: "Das ist unbezahlbar"
weiterlesen
Inge Zankl: "Jungen Kolleginnen habe ich immer geraten, nach der Karenzzeit schnell wieder in den Beruf zurückzukehren, damit sie auch Karriere machen können."
02.11.2017 | Karriere, Kinder, Politik
weiterlesen
Baharak Abdolifard genießt ihre neue Freiheit in Wien.
17.10.2017 | Der Traum vom Theater-Café in Freiheit
weiterlesen
Monika Unterholzner: "Wir setzen im Recruiting gezielt einen Frauenschwerpunkt. Die Stadtwerke sind stark auf Jobmessen vertreten und setzen Initiativen, Frauen anzuregen einen technischen Beruf zu ergreifen"
11.10.2017 | Mit Neugierde Herausforderungen angehen
weiterlesen
Die Bandbreite des weiblichen Unternehmerinnentums war enorm: Eine Marketingfachfrau, eine Modedesignerin, eine Pferdedolmetscherin, eine Tätowiererin und Permanent Make-up Artistin, eine Seifenproduzentin. Ganz links: ABZ*AUSTRIA-GF Manuela Vollmann
05.10.2017 | G'riss um die G'schäftsfrauen
weiterlesen
Die Teilnehmer*innen erhielten einen detaillierten Einblick in die rechtliche Lage von Elternteilzeit und Väterkarenz.