Blog
Die Arbeits- und Berufswelt ist im Wandel, neue gesellschaftliche und digitale Entwicklungen schreiten rasch voran. Wir sind am Puls der Zeit und präsentieren hier unsere schönsten ABZ*Erfolgsstorys über Frauen, die sich neuen Herausforderungen stellen, neue Wege beschreiten und ihre geplanten Ziele erreichen.
Wir wollen mit diesen Beiträgen nicht nur Insights über die Arbeit von ABZ*‘AUSTRIA zeigen, sondern vor allem Frauen vor den Vorhang holen und ihnen eine Stimme geben. Unsere Kund*innen erzählen von Erfolgserlebnissen, aber auch Stolpersteinen und wie sie es letztendlich mit unserer Unterstützung geschafft haben, die nächsten Schritte in eine berufliche Zukunft zu planen, eine Ausbildung zu absolvieren oder/und einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren Kompetenzen, Qualifikationen und Vorstellungen entspricht.

Der Klassenverband des Aufbaulehrgangs: Student*innen des Mechatronik-Kolleg der HTL Hollabrunn
19.09.2017 | Eine Klasse für sich
weiterlesen
Von einer Verkäuferin in einem Modeunternehmen zur Busfahrerin: Renate Lehninger
12.09.2017 | Mit dem Bus in den Sonnenuntergang
weiterlesen
Eva Michlits wünscht sich, dass Frauen sich gegenseitig empfehlen, organisieren und weiterhelfen.
06.09.2017 | Erfolgreich Führen in Teilzeit
weiterlesen
Teilnehmerin eines FiT-Programms: "Ich will beweisen, dass ich es kann. Dafür muss ich einfach viel mehr leisten als meine männlichen Kollegen." Fotocredit: Pixabay
25.08.2017 | Es ist ihre Leistung
weiterlesen
"Jede Frau soll selbst entscheiden können, in welchem Ausmaß sie berufstätig ist, wie sie ihre Familie gestaltet, wie sie leben und wie unabhängig sie sein möchte", sagt Frau Wiesflecker.
24.08.2017 | Netzwerke, Strategie und Kinderbetreuung
weiterlesen
Manuela Kozak sieht in ihrem neuen Beruf eine große Chance: "Kältetechnik wird in Zukunft immer gebraucht werden."
21.08.2017 | "Eine Maschin' kann mir nicht zurückreden"
weiterlesen
"Als ich mich um eine Dissertationsstelle beworben habe, hat mein Professor zu mir gesagt, dass er an einer Hausfrauenanstellung nicht interessiert sei", erzählt Frau Jens.
14.08.2017 | Pionierin für's Zu-Fuß-Gehen
weiterlesen
Von der Physiotherapeutin zur Start-up-Gründerin einer mobilen Autoreinigung mit umweltfreundlichen Mitteln: Karin Melcher
08.08.2017 | Integration durch Autoreinigung
weiterlesen
Das FiT-Programm half Kristina Kandler schneller einen neuen Beruf zu erlernen.
24.07.2017 | Frauen werden Frisörin, Sekretärin oder ... KFZ Technikerin!
weiterlesen
In technischen Berufen, besonders im zukunftsträchtigen High-Tech-Bereich, in der Robotik und in der Software-Entwicklung, sind Mitarbeiter*innen gefragt