Blog
Sind Frauen die besseren Führungskräfte?
Fotocredit: geralt/Pixabay
Mit Frauen an der Spitze von Politik und Wirtschaft wäre vieles besser - Warum das eine gefährliche Haltung ist
Eine Erfolgsgeschichte
AMOM – Arbeitsmarktorientierung für qualifizierte Migrantinnen
Das Erfolgsprojekt "Arbeitsmarktorientierung für qualifizierte Migrantinnen" (AMOM) wurde für den Migaward 2017 in der Kategorie Arbeit & Wirtschaft nominiert.
Die Welt verändern
Als Leiterin der Frauenabteilung und Gleichbehandlungsbeauftrage des Arbeitsmarktservice (AMS) setzt sich Hilde Stockhammer täglich für mehr Gerechtigkeit am Arbeitsmarkt ein.
Digitalisierung, Mobilität und Arbeitswelt
b2b: dialog mit Manuela Vollmann abz*austria, Anna Steiger TU Wien, Gabriele Domschitz Wiener Stadtwerke Holding AG und Reinhard Birke upstream next level mobility
Digitalisierung - was bringt sie für die Arbeitswelt insbesondere für die Frauen? Darüber diskutierten ExpertInnen beim b2b:dialog@abz*austria.
Frauen als Gewinnerinnen der Digitalisierung?
Fotocredit: geralt/Pixabay
Die Digitalisierung unserer Arbeits- und Lebenswelt erleichtert vieles. Davon werden künftig besonders Frauen profitieren. Oder doch nicht?
Integration braucht Bildung und Gleichstellung
Deloitte Podiumsdiskussion
Die Wichtigkeit auf gesellschaftliche Herausforderungen einzugehen stand bei der Veranstaltung am 19. April 2017 vom Deloitte Future Fund im Mittelpunkt. Seit einem Jahr liegt der Fokus des Funds auf der Schaffung von Perspektiven von Geflüchteten.
"Lernen gehört für mich zum Leben"
Aus gesundheitlichen Gründen musste Marta Davidne Takacs sich beruflich neu orientieren. Mit dem FiT-Programm im Weinviertel bekam sie den Durchblick: als angehende Optikerin lernt sie täglich dazu.
Hilfe zur Selbsthilfe
Was kann man tun, wenn Frauen Probleme bei der Arbeitssuche haben? Das frauenberufszentrum*wien von abz*austria hilft mit kompetenter Beratung und Begleitung im Bewerbungsprozess. Die Frauen finden hier einen Safe Space, um über Schwierigkeiten und neue Möglichkeiten zu sprechen.
Von der Kursteilnehmerin zur Beraterin
Sie kam als Kursteilnehmerin und blieb als Beraterin: Atieh Zhaleh Aldaghi kennt abz*austria aus zwei Perspektiven. Heute hilft sie minderjährigen Flüchtlingen dabei, eine Ausbildung zu finden.
KeCke Wege in die Weiterbildung
Basisbildung in Unternehmen