ROADMAP*NEUES ARBEITEN

Karenz | Teilzeit | Karenzmanagement | Vereinbarkeit | Wiedereinstieg | Neues Arbeiten | Väterkarenz | Papamonat | Bildungskarenz | Pflegekarenz | Elternkarenz | Home Office | Beruf und Privat | Workshops | Beratung | Arbeitsrecht

Eine Frau und ein Mann sitzen llinks und rechts vor einem Monitor und betrachten die Website roadmap-neuesarbeiten.at.

ROADMAP*NEUES ARBEITEN

In den letzten Jahren ist durch die verstärkte Inanspruchnahme von Väterkarenzen, Papamonat, Bildungs- und Pflegekarenzen auch die zeitliche Belastung der dafür Verantwortlichen in den Personalabteilungen stark gestiegen. ABZ*AUSTRIA hat mit der ROADMAP*NEUES ARBEITEN eine tool-unterstützte Lösung für ein strukturiertes Karenzmanagement entwickelt, die einerseits die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen vollinhaltlich abdeckt und in einfacher Sprache darstellt, und andererseits die Prozesse und Angebote der eigenen Organisation übersichtlich aufbereitet für die Mitarbeitenden enthält.

Somit ist es eine Knowledge-Base und ein One-Stop-Shop für alle Fragen rund um Karenzierungen und Teilzeiten. Für österreichische Unternehmen mit internationalem Personal besteht der Vorteil darin, dass die gesamte ROADMAP*NEUES ARBEITEN auch in englischer Sprache verfügbar ist. Dies ist bereits im Recruiting ein Erfolgsfaktor für das Employer Branding.

Strukturiertes Karenzmanagement befördert die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf, und damit auch die Herstellung von Chancengleichheit der Geschlechter. ABZ*AUSTRIA versteht "Vereinbarkeit" nicht als Anliegen berufstätiger Frauen und Mütter, sondern stellt die Frage, wie Mütter und Väter Berufstätigkeit mit Kinderbetreuung, Familien- und Privatleben vereinbaren können. Vereinbarkeit ist ein Managementthema.

Karenzmanagement: Module der ROADMAP*NEUES ARBEITEN

  • Elternkarenz von Schwangerschaft über Mutterschutz bis Elternteilzeit mit Väterkarenzmodul
  • Pflegekarenz/Pflegeteilzeit - mit zahlreichen Servicelinks für pflegende Beschäftigte
  • Bildungskarenz/Bildungsteilzeit
  • Home-Office

Die ROADMAP*NEUES ARBEITEN ist jederzeit erweiterbar - um Themen wie Gesundheit/Krankheit/Kur, Generationenmanagement, neue Führungsmodelle etc. Wissenswertes zu den einzelnen Themen (auch die englische Version) wird laufend von ABZ*AUSTRIA gewartet und aktuell gehalten.

Individuelle Adaptierungen wie zum Bespiel unternehmensinterne Prozesse können einfach und direkt vom Unternehmen selbst vorgenommen werden. Die ROADMAP*NEUES ARBEITEN ist ein webbasiertes Informationsmedium, das auf einem Server von ABZ*AUSTRIA gehostet wird. Es ist weder Software noch zusätzliche Hardware nötig. Die ROADMAP*NEUES ARBEITEN enthält in allen Modulen umfangreiche Linksammlungen, die laufend auf ihre Funktionalität überprüft werden und jährlich auch inhaltlich neu recherchiert werden.

ABZ*AUSTRIA stellt laufend Aktualisierungen, die sich aus veränderten rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen ergeben und technische Updates der ROADMAP*NEUES ARBEITEN zur Verfügung (zentrale Wartung). Unser Service beinhaltet auch Beratung und Empfehlungen im Sinne der Qualitätssicherung über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Vereinbarkeit, Karenzmanagement und neue Arbeitswelten.

Ergänzend zur ROADMAP*NEUES ARBEITEN unterstützt ABZ*AUSTRIA Personalverantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeitende mit begleitenden Workshops und Beratung.

Wir halten Sie gerne am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Strukturiertes Karenzmanagement befördert die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf, somit auch die Herstellung von Chancengleichheit. Vereinbarkeit ist ein Managementthema.

Manuela Vollmann, Geschäftsführerin ABZ*AUSTRIA

Links & Downloads