ABZ*Perspektive Lernen und Arbeit
Kontaktieren Sie
Standort
ABZ*Gleichstellungshaus
+43 699 1 667 04 05
gudrun.koban@abz-austria.at
Projektleitung
Bereichsleitung
ABZ*Perspektive Lernen und Arbeit unterstützt Frauen beim erfolgreichen Jobeinstieg oder beim Eintritt in eine Ausbildung.
Unser Angebot richtet sich an Frauen ab 18 Jahren, die ...
- die Berufsorientierung z.B. im Projekt "Kompetenzcheck berufliche Integration" bereits abgeschlossen haben
- mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 haben und
- beim AMS Wien arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind
Wir bieten Case Management Beratung und Erwerb von berufsbezogenen Kompetenzen in Form von modularen Angeboten und Gruppenberatungen. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt in der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit und im Aufbau von Netzwerken.
Case Management Beratung
- individuelle und kostenlose Einzelberatung
- Begleitung des Übergangs in den Job oder in eine Ausbildung
- Empowerment
Workshops & Gruppenberatungen
- Fit für den Job: Bewerbungstraining und Netzwerkcoaching
- Fachsprache für unterschiedliche Berufe: Reinigung, Gastronomie, Einzelhandel
- Sprachkompetenz: Förderung der Sprachkompetenz durch Erweiterung des Vokabulars
- Schlüsselkompetenzen: Lernen lernen mit Mathematik, EDV-Basic
- Digitalisierung: Learning Apps, QR-Code, E-tools
Wir bitten Sie um telefonische Terminvereinbarung von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr unter 0699 166 70 405.
Bitte ersuchen Sie Ihre AMS-Berater*in um eine Zubuchung zum nächsten Infotag (TAS 364208):
Ort: ABZ*Gleichstellungshaus, der Simmeringer Hauptstraße 154, 1110 Wien.
Uhrzeit: 09:00 Uhr, 11:00 Uhr oder 13:00 Uhr
ABZ*Perspektive Lernen und Arbeit wird aus Mitteln des AMS Wien gefördert.
