ABZ*Perspektive Lernen und Arbeit
Kontaktieren Sie
Standort
abz*Gleichstellungshaus
+43 699 1 667 04 05
gudrun.koban@abzaustria.at
Projektleitung
Bereichsleitung
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2020
ABZ*Perspektive Lernen und Arbeit unterstützt Frauen beim erfolgreichen Jobeinstieg oder beim Eintritt in eine Ausbildung.
Unser Angebot richtet sich an Frauen ab 18 Jahren, die ...
- die Berufsorientierung z.B. im Projekt "Kompetenzcheck berufliche Integration" bereits abgeschlossen haben
- mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 haben und
- beim AMS Wien arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind
Wir bieten Case Management Beratung und Erwerb von berufsbezogenen Kompetenzen in Form von modularen Angeboten und Gruppenberatungen. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt in der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit und im Aufbau von Netzwerken.
Case Management Beratung
- individuelle und kostenlose Einzelberatung
- Begleitung des Übergangs in den Job oder in eine Ausbildung
- Empowerment
Module
- Fachsprache für unterschiedliche Berufe: Reinigung, Gastronomie, Einzelhandel ...
- Grundkompetenzen: Englisch, Mathematik, EDV
- Verbesserung der Lernkompetenzen
Gruppenberatungen
- Fit für den Job: Bewerbungstraining und Netzwerkcoaching
- Familiy Business: Beratung gemeinsam mit Familienangehörigen
- Study Circles und Speak Easy: Verbesserung der mündlichen Sprachkompetenz
Wir bitten Sie um telefonische Terminvereinbarung von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr unter 0699 166 70 405.
ABZ*Perspektive Lernen und Arbeit wird aus Mitteln des AMS Wien gefördert.
