Blog
Die Arbeits- und Berufswelt ist im Wandel, neue gesellschaftliche und digitale Entwicklungen schreiten rasch voran. Wir sind am Puls der Zeit und präsentieren hier unsere schönsten ABZ*Erfolgsstorys über Frauen, die sich neuen Herausforderungen stellen, neue Wege beschreiten und ihre geplanten Ziele erreichen.
Wir wollen mit diesen Beiträgen nicht nur Insights über die Arbeit von ABZ*‘AUSTRIA zeigen, sondern vor allem Frauen vor den Vorhang holen und ihnen eine Stimme geben. Unsere Kund*innen erzählen von Erfolgserlebnissen, aber auch Stolpersteinen und wie sie es letztendlich mit unserer Unterstützung geschafft haben, die nächsten Schritte in eine berufliche Zukunft zu planen, eine Ausbildung zu absolvieren oder/und einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren Kompetenzen, Qualifikationen und Vorstellungen entspricht.

"Wenn ich das Gefühl habe, ich habe gerade ein Stück weit dazu beigetragen irgendeine Situation besser zu machen. Das ist für mich Erfolg", sagt Maria Mayrhofer
29.05.2017 | Stichwort: Solidarität
weiterlesen
Gesucht werden Führungskräfte, die auf ihre Mitarbeiter*innen eingehen, die echte Leader sind, anstatt nur zu managen. Fotocredit: geralt/Pixabay
19.05.2017 | Sind Frauen die besseren Führungskräfte?
weiterlesen
31 Frauen starteten mit hoher Motivation und Lernbereitschaft in den 12-wöchigen Kurs inklusive Einzelcoaching.
15.05.2017 | Eine Erfolgsgeschichte
weiterlesen
"Meine Arbeit besteht zu einem großen Teil aus Kommunikation darüber, wie Gleichstellung funktionieren kann", sagt Hilde Stockhammer.
10.05.2017 | Die Welt verändern
weiterlesen
b2b:dialog mit Manuela Vollmann, ABZ*AUSTRIA, Anna Steiger, TU Wien, Gabriele Domschitz, Wiener Stadtwerke Holding AG und Reinhard Birke, upstream next level mobility (v. li.)
07.05.2017 | Digitalisierung, Mobilität und Arbeitswelt
weiterlesen
Digitale Kompetenz und die Chancen der Digitalisierung verhelfen vor allem Frauen dabei, ihre Karrierechancen zu steigern. Fotocredit: geralt/Pixabay
28.04.2017 | Frauen als Gewinnerinnen der Digitalisierung?
weiterlesen
Bei der Podiumsdiskussion wurde der Fokus auf die Situation und Perspektiven von geflüchteten Frauen gelegt.
25.04.2017 | Integration braucht Bildung und Gleichstellung
weiterlesen
Im FiT-Programm lernte Marta Davidne Takacs (im Bild mit Johann Borostyan) Bewerbungen zu schreiben und ihren Lebenslauf zu verbessern und sich zu präsentieren. Der Rückhalt der Trainerinnen und Beraterinnen verhalf ihr zum nötigen Selbstbewusstsein.
21.04.2017 | "Lernen gehört für mich zum Leben"
weiterlesen
Geraldine Smetazko hat es geholfen zu sehen, dass es auch anderen Frauen so geht wie ihr. Dadurch fühlte sie sich nicht mehr so allein mit ihren Problemen.
13.04.2017 | Hilfe zur Selbsthilfe
weiterlesen
Atieh Zhaleh Aldaghi hat bei ABZ*AUSTRIA ihren Traumjob gefunden.