19. Gegenwartsgespräch von ABZ*AUSTRIA: Elli Scambor
Diesmal steht das hochaktuelle Thema „Wie Gewaltprävention und geschlechtergerechte Aufteilung von Care-Arbeit zusammenhängen und was das mit fürsorglichen Männlichkeiten zu tun hat“ im Fokus.
Unsere Impulsgeberin ist Elli Scambor, Soziologin und Geschäftsführerin des Instituts für Männer- und Geschlechterforschung (www.genderforschung.at). 2016 wurde sie mit dem Käthe-Leichter-Preis für Frauenforschung, Gender Studies und Gleichstellung in der Arbeitswelt ausgezeichnet. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Caring Masculinities in Organisationen, Men & Gender Equality, Care und Gewaltprävention sowie gendersensible und gewaltpräventive Ansätze in der Arbeit mit Jungen und Männern. Sie koordiniert internationale Studien, darunter die EU-Studie The Role of Men in Gender Equality und das Projekt Men in Care in Österreich. Zudem ist sie Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Dachverbands Männerarbeit Österreich (DMÖ). Scambor ist Mitglied der GenderWerkstätte sowie der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung und für Soziologie.
Wie gewohnt, wird es auch für alle Teilnehmenden die Möglichkeit geben, Fragen an unsere Impulsgeberin zu stellen.
Durch das Gespräch führen Manuela Vollmann und Daniela Schallert, Geschäftsführerinnen von ABZ*AUSTRIA.
Weitere Details zu unserer Impulsgeberin und unserem ABZ*AUSTRIA-Gegenwartsgespräch finden Sie in der beigefügten Einladung.
Anmeldung erbeten bis spätestens 24. November 2025 an frontoffice@abz-austria.at
Der Talk findet online statt. Allen angemeldeten Teilnehmenden werden die Zugangsdaten per E-Mail übermittelt.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!