ABZ*Stadtteilmanagement Seestadt Aspern

Stadtteilmanagement | Gleichstellung | Vereinbarkeit | Unternehmensvernetzung | Stadtteilarbeit

ABZ*Stadtteilmanagement Seestadt Aspern

Laufzeit
01.01.2020 - 31.12.2025

Mit der Besiedelung der aspern Seestadt entstehen neue Nachbarschaften. Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern unterstützt diesen Prozess und begleitet ihn mit vielfältigen Impulsen und Angeboten. Als Teil des Stadtteilmanagements liegt der Fokus von ABZ*AUSTRIA auf der Positionierung und Förderung der Vereinbarkeit von Wohnen und Arbeiten in der Seestadt und der Vernetzung von Unternehmen. „Leben und arbeiten in der Seestadt“ heißt das Motto. ABZ*AUSTRIA geht hier vor allem auf die Unternehmen und deren Arbeitnehmer*innen ein.

Im Rahmen der Stadtteilarbeit in aspern Seestadt fokussiert sich das ABZ*AUSTRIA auf die Unternehmensarbeit, d.h. die Vernetzung der Unternehmen untereinander und den Aufbau möglicher Kooperationen. Schwerpunktthemen wie Gleichstellungen und Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sind ebenso ein wichtiger Bestandteil. So lag der Fokus der Arbeit der letzten Jahre, der Frage nachzugehen, wie wirken sich Lebensübergänge von Kindern auf die Vereinbarkeit der Eltern aus, auf deren Berufsleben.

Projektpartner*innen:

  • CARITAS
  • PlanSinn Planung und Kommunikation GmbH
  • ABZ*AUSTRIA Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen