ABZ*Step into Care

Pflege | Heimhilfe | Hebamme | LSB | Beratung | Ausbildung | Lernen lernen | Einzelberatung | Workshops | Arbeitssuchend | Wiedereinstieg | Sozialpädagogik

Ein Team aus Männern und Frauen in Pflegeuniform lächelt und macht eine kraftvolle Geste mit der Hand.

ABZ*Step into Care

Laufzeit
01.01.2023 - 30.09.2023

Interesse an einer Ausbildung im Gesundheits-, Pflege, und Sozialbetreuungsbereich?

Pflege-, und Pflegefachassistenz, Diplomierte Pflegekräfte, Heimhilfe, Mobile Betreuung, Hebamme, Behindertenbetreuung, LSB, Sozialpädagogik, … und es gibt noch einiges mehr! Sich da auszukennen und das Richtige für sich selbst zu finden ist eine Herausforderung. Genau dabei hilft ABZ*Step into Care – mit Informationen über Berufs-, Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten für Personen aus dem Burgenland, die sich fundiert informieren wollen, in eine Ausbildung starten oder sich weiter qualifizieren wollen. Auch Quer- und Wiedereinsteiger*innen sowie Personen, die bereits Erfahrungen in Pflege- und Sozialbetreuungsbereich mitbringen, wie pflegende Angehörige oder 24-Stunden-Betreuer*innen sind herzlich willkommen! Ebenso Schüler*innen, die sich in einem Berufsfindungsprozess befinden, z.B. vor Abschluss der 9. Schulstufe.

Außerdem unterstützen wir beim Einstieg in eine entsprechende Ausbildung mit verschiedenen Vorbereitungsangeboten und begleiten auch in der ersten Zeit des Ausbildungsstarts. Zu allen Themen gibt es Einzelberatung und Workshopangebote.

Unser Angebot für Sie

1.    Wir bieten individuelle Beratung im Bereich von Pflege-, Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen zu den Themen …

  • Ausbildungen: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Weiterbildungen
  • Förderungen und mögliche Finanzierungen
  • Arbeitsmöglichkeiten, Arbeitsbereiche und Vereinbarkeit von Ausbildung, Beruf, Familie, Privatleben 
  • Umstieg- oder Ausstieg aus der Pflege: Möglichkeiten mit bestehender Ausbildung, alternative Arbeitsbereiche
  • Erleichterter Zugang zur rot-weiß-rot Karte für Migrant*innen durch das neue Pflegepaket

2.    Wir bieten Ausbildungsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung …

… zur Erleichterung beim Einstieg in die Ausbildung und Vorbereitung auf die Lehrinhalte. Es gibt hilfreiche Tipps & Tricks für das Lernen, neben vorbereitender Vernetzung und der Stärkung der Persönlichkeit und Resilienz, außerdem Erklärvideos für die Teilnehmer*innen.

Die Themen reichen von "Lernen lernen und Prüfungsangst verringern", und "Selbstpräsentation" über "angewandte Mathematik für den Beruf", "Deutsch für die Ausbildung: Berichten und Präsentieren" bis hin zu Themen aus der Pflege wie Pflegedokumentation, Anatomie und Terminologie.

Alle Angebote können bei Bedarf im Blended Learning oder zur Gänze online durchgeführt werden, z.B. in Form von Online-Meetings, und über das ABZ*Step into Care Projekt-Padlet.

Sie können sich einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren, oder Sie melden sich direkt zu einem unserer Workshops an. Das aktuelle Workshopprogramm finden Sie in Kürze im Downloadbereich. Es wird laufend ergänzt. Wenn Sie ihr Thema darauf gerade nicht finden, dann fragen Sie nach!

Sie möchten mehr erfahren?

Jetzt einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder zu einem Workshop anmelden:

+43 689 05 05 865

stic@abz-austria.at

Links & Downloads