ABZ*Digital bewegt
Kontaktieren Sie
Standort
ABZ*Gleichstellungshaus
+43 699 166 70 307
eva.holder@abz-austria.at
Projektleitung
Bereichsleitung
Angebot
In fünf verschiedenen Workshops können Kundinnen die digitalen Angebote der Stadt Wien sowie deren Nutzen kennenlernen. Mit praxis- und anwendungsorientierten Angeboten und einem begleitenden Lerncoaching können Sie auf diese Weise Ihre digitalen Kompetenzen allgemein erweitern und Ihre Teilhabechancen erhöhen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an Frauen mit Wohnsitz in Wien, die
- Lust haben, ihre digitale Kompetenzen zu erweitern
- Interesse haben, das Internet und digitale Anwendungen zukünftig mehr zu nutzen
- deren Deutschkenntnisse gut sind
Ziele des Projekts
- Erweiterung der digitalen Kompetenzen
- Kennenlernen und Erproben der digitalen Angebote der Stadt Wien
- Erhöhung der Eigeninitiative und Selbstständigkeit in der Nutzung von digitalen Angeboten
- Förderung der Teilhabemöglichkeiten für Frauen
Workshopangebote
Kurs 1: Digital kompetent
In diesem Workshop lernen Sie Ihr Smartphone von einer neuen Seite kennen und erfahren, wie Sie andere digitale Medien in Ihrem Alltag gut und sicher nutzen können.
Kurs 2: Wien digital
Die Stadt Wien bietet viele hilfreiche, informative digitale Angebote. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im Informations-Dschungel orientieren und Ihre persönlichen Angelegenheiten rasch online erledigen.
Kurs 3: Mobil in Wien
Sie werden überrascht sein, wo Sie in Wien überall einen gratis WLAN-Zugang nützen können! Von einem der Public WLAN Access Points aus lassen wir uns online zu einem der vielen städtischen Angebote führen. Sie bestimmen, wohin es geht.
Kurs 4: "fair-netzt"
Auch im Netz gibt es Verhaltensregeln. Sie lernen, wie Sie Ihre Privatsphäre wahren und worauf Sie im Internet achten sollten. Sie erfahren, wie Sie sich fair verhalten, sich vor Gewalt und Hass schützen und dagegen wehren können.
Kurs 5: Mitbestimmen leicht gemacht
Nach diesem Workshop wissen Sie, wie Sie Ihre Stadt – auch gemeinsam mit anderen – aktiv mitgestalten und Angebote für Alltag, Bildung, Freizeit oder Unterhaltung in Ihrer Nähe am besten nützen können.
Termine
Die nächsten Workshop-Reihen starten ab März 2022. Termine und Anmeldung finden Sie im Informationsblatt zum Download. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Downloads
